Startseite / Magazin / Gewinnspiele /
Tickets für Brautermin bei Distelhäuser gewinnen

Tickets für Brautermin bei Distelhäuser gewinnen

score-1 score-2 score-3 score-4 score-5
4.5 (4 Bewertungen)
Willst du dein eigenes Bier brauen?
Gewinne jetzt mit GEFAKO und Distelhäuser einen Brautermin für den 28. September. Mach mit bis einschließlich 31.05.2024!

Brau' dir mal was!

Klein, aber fein: Die Distelhäuser Brauwerkstatt ist ein voll funktionsfähiges originales Sudhaus im Maßstab 1:100. Hier experimentieren die Distelhäuser Brauer mit Getreide- und Hopfensorten sowie verschiedenen Hefestämmen, um Bierrezepturen neu zu interpretieren oder neue Biersorten zu entwickeln. Braue dein eigenes Bier! In unserer Brauwerkstatt kannst du zusammen mit den Distelhäuser Brauern dein ganz persönliches Bier brauen. Und das bedeutet selbst Hand anzulegen – vom Maischen bis hin zum Abfüllen. Tauche einen ganzen Tag lang mit unserem Braumeister und all deinen Sinnen in die Faszination unseres traditionellen Brauhandwerks ein: theoretisch bei einer kleinen Brauereibesichtigung, sensorisch bei einer Bierprobe und schließlich praktisch mit Herz und Hand beim Brauen selbst. 

Und weil Bierbrauen Durst und Hunger macht, gehen alle Distelhäuser Getränke aufs Haus und ein deftiges Brauer-Vesper am Vormittag ist auch inklusive. Nach diesem ereignisreichen Tag hört dein Erlebnis aber noch lange nicht auf: Du erhältst eine hochwertige Distelhäuser Brauwerkstatt-Latzschürze und ein Distelhäuser Six-Pack als Erinnerung mit auf den Heimweg. Das Beste zum Schluss: Der Biersud, den du mitgebraut hast, wird nach ca. 8-10 Wochen Flaschen abgefüllt, damit du ihn zu Hause mit deinen Freunden genießen kannst. Das Event dauert ca. 6–8 Stunden.

Wir verlosen 10 x 2 Tickets für den Brautermin am 28. September. Einfach Formular am Ende der Seite bis zum 31. Mai 2024 ausfüllen und mit etwas Glück bist du dabei. Prost!

Deutschlands bestes Pils kommt aus Distelhausen

Bei einem der bedeutendsten Qualitätswettbewerbe für Bier spielen die Distelhäuser erneut ganz vorne mit: Das Pils aus der Distelhäuser Brauerei erreichte beim „European Beer Star Award 2023“ den ersten Platz in seiner Kategorie und wurde dafür am 29. November in Nürnberg auf der BrauBeviale mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.

In 74 verschiedenen Bierstil-Kategorien wurden die eingereichten Biere in einem anonymisierten Verfahren verkostet. Pro Kategorie werden, ganz nach dem olympischen Gedanken, nur die drei besten Biere am Ende mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Insgesamt wetteiferten 2356 Biere beim European Beer Star 2023 um die begehrten Awards.

„Wir freuen uns riesig über das Gold beim European Beer Star 2023“, erklärt Moritz Bauer, geschäftsführender Gesellschafter der Brauerei, sichtlich stolz. „Die Medaille bestätigt, dass wir mit unserer gelebten Qualitätsphilosophie, die streng nach den Slow Brewing Richtlinien ausgelegt ist, wunderbare Genussbiere brauen“, so Moritz Bauer weiter. „Dies ist die mittlerweile dreißigste Medaille, die wir beim European Beer Star gewonnen haben. Das beste deutsche Pils zu brauen, ist eine weitere Bestätigung für die außerordentliche Arbeit, die unser engagiertes Brauerei-Team immer wieder an den Tag legt“, freut sich Christoph Ebers, kaufmännischer Geschäftsführer der Brauerei.

Eine 150-köpfige internationale Expertenjury, bestehend aus Braumeistern, Fachjournalisten, Biersommeliers und weiteren Bierexperten, hat die Qualität der eingereichten Biere in einer Blindverkostung beurteilt und bewertet. „Die Juroren beim European Beer Star bewerten die eingereichten Biere rein nach sensorischen Kriterien. Das heißt sie beurteilen ausschließlich Merkmale, die sie mit ihren Sinnen wahrnehmen. Am Ende konnte unser Pils in Sachen Geschmack, Optik und Geruch die Expertenjury überzeugen“, so Moritz Bauer.

Dabei ist Bierqualität keine Frage der Brauereigröße: „Der Wettbewerb ist offen für alle: wir haben Einreichungen von namhaften, überregionalen und weltweit agierenden Großbrauereien, aber auch von Spezialitätenbrauereien, die nur für die eigene Gastwirtschaft brauen. Es ist alles dabei. Das macht auch die Stärke des Wettbewerbs aus, dass sich die Brauereien alle auf einer Ebene dem Wettbewerb stellen“, so Stefan Stang, Hauptgeschäftsführer des Veranstalters Private Brauereien Bayern e.V.

Bei der stimmungsvollen und emotionsgeladenen Preisverleihung des European Beer Star 2023 am 29. November, während der Fachmesse BrauBeviale in Nürnberg, konnten die erfolgreichen Brauereien nun ihre Awards in Gold, Silber und Bronze in Empfang nehmen und sich vom versammelten Publikum feiern lassen.

Video dazu: https://youtu.be/PJE7OiiN1ZY

Vielen Dank für dein Interesse am Gewinnspiel. Leider ist der Teilnahmeschluss schon erreicht. Vielen Dank für dein Verständnis.
Gefällt dir der Artikel?
score-1 score-2 score-3 score-4 score-5
Klicke auf die Hopfen-Symbole um den Artikel zu bewerten.
Das könnte dich auch interessieren
Weitere Artikel aus unserem Magazin
Unser Newsletter

Für Bierkenner, Bierliebhaber, Bierneulinge - kurz, alle Bierentdecker.

Jetzt anmelden!
Hallo beim Bierentdecker!
Wir sind neugierig. Sind Sie älter als 16 Jahre?
Ich bin leider noch unter 16 Jahre alt.


Wieso fragen wir nach Ihrem Alter? Der Bierentdecker enthält Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken. Wir setzen uns für den Jugendschutz und den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Deshalb fragen wir nach Ihrem Alter.