
Der Tag des Bieres wird in Deutschland immer am 23. April gefeiert und geht auf den Erlass des Reinheitsgebots am 23. April 1516 zurück. Diesen besonderen Tag nutzen Gastronomen, Brauereien und Getränkehändler gerne, um Brauereifeste, Bierverkostungen oder Seminare rund ums Bier anzubieten. Daneben gibt es auch einen internationalen Tag des Bieres, der im August begangen wird. In unserem Ratgeber erfährst du, wo die beiden Feiertage herkommen und wie sie gefeiert werden.