Startseite / Magazin / Gewinnspiele /

score-1 score-2 score-3 score-4 score-5
4.8 (25 Bewertungen)

3x 1 Jahr Freibier – jetzt mitmachen und gewinnen!

Wer Berg Bier liebt, wird dieses Gewinnspiel feiern: Wir verlosen 3x ein ganzes Jahr Freibier! Vom 01. bis 31. August 2025 heißt es: Mitmachen, Daumen drücken – und mit etwas Glück ein Jahr lang bestens versorgt sein.

Ob gemütliche Abende mit Freunden, Grillrunden im Garten oder einfach ein kühles Feierabendbier: Der Gewinn macht jeden Schluck noch besser. Teilnehmen ist ganz einfach – und lohnt sich.

 

Fülle einfach bis zum 31. August 2025 das Formular unten aus und mit etwas Glück genießt du schon bald dein Berg Bier in vollen Zügen!

Berg Bier aus der Bottich-Gärung

Die Bottich-Gärung ist etwas ganz Besonderes. Ein altes Brauverfahren, dem sich die Berg Brauerei aus gutem Grund verpflichtet fühlt. Im offenen Gärbottich reifen die Biere heran. Brauen mit allen Sinnen, ein Unterschied, den man am Ende schmeckt.

Sämtliche Bierspezialitäten der Berg Brauerei reifen im offenen Gärbottich. Eine Rarität in Deutschland und Ausdruck einer Brauphilosophie, die auf alte Handwerkskunst setzt. So haben es die alten Brauer gemacht, so wird es auch in Zukunft sein – nicht weil es alt ist, sondern weil es gut ist!

Das Verfahren der offenen Bottich-Gärung ist sehr aufwändig. Nach und nach ist sie aus den Brauereien verschwunden. Die Berg Brauerei lässt ihre obergärigen Weizenbiere schon seit über 20 Jahren im offenen Gärbottich reifen. Die Erfahrungen waren so gut, dass sie vor einigen Jahren die gesamte Bierproduktion auf offene Bottich-Gärung umgestellt hat. Eine ganz bewusste Entscheidung für ein traditionelles Verfahren, das heute das Markenzeichen der Berg Braukunst ist.
Blicke beim Besuch der Bottich-Gärung hinter die Mauern der Brauerei.
Im offenen Bottich sehen, riechen und schmecken die Berger Braumeister ihr Bier.
Der Gärschaum mit seinen Gerbstoffen und anschließend die Hefe werden vom Braumeister mit dem großen Sieblöffel in der Bottich-Gärung abgehoben.

Brauen mit allen Sinnen

Bei der offenen Bottich-Gärung ist der Braumeister ganz nah an seinem Bier dran. Er kann es riechen, schmecken, sieht wie die Hefe atmet und die Würze zu Alkohol und prickelnder Kohlensäure wird. Brauen mit allen Sinnen, von Menschen, die ihr Handwerk verstehen. Acht Tage reift das Bier im offenen Bottich. Dann werden die Gerbstoffe herausgefiltert und bei den obergärigen Bieren die Hefe mit einem Sieblöffel abgehoben und in den nächsten Sud gegeben. Die zweite Reifung – die Zweifach-Reifung mit Aufkräusen – findet im geschlossenen Tank statt.

Weitere Informationen zu den Berg Bier-Spezialitäten finden Sie unter www.bergbier.de

Du willst unbedingt dabei sein? Teilnahmeformular ausfüllen und mit ein wenig Glück gewinnen!

* Pflichtfelder

Gefällt dir der Artikel?
score-1 score-2 score-3 score-4 score-5
Klicke auf die Hopfen-Symbole um den Artikel zu bewerten.
Das könnte dich auch interessieren
Weitere Artikel aus unserem Magazin
Unser Newsletter

Für Bierkenner, Bierliebhaber, Bierneulinge - kurz, alle Bierentdecker.

Jetzt anmelden!
Hallo beim Bierentdecker!
Wir sind neugierig. Sind Sie älter als 16 Jahre?
Ich bin leider noch unter 16 Jahre alt.


Wieso fragen wir nach Ihrem Alter? Der Bierentdecker enthält Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken. Wir setzen uns für den Jugendschutz und den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Deshalb fragen wir nach Ihrem Alter.